Das Programmheft zum Ferienpass Vitznau 2024 ist verfügbar.
Das Ferienpass Team freut sich sehr, euch das Programm vom diesjährigen Ferienpass vorzustellen.
Wie jedes Jahr findet der Ferienpass in der ersten Woche der Sommerferien (08. Juli bis 12. Juli 2024) statt und bietet ein abwechslungsreiches Programm.
Im Jahr 2006 hatte eine Elterngruppe die Idee, eine Aktivwoche für die Vitznauer Kinder zu gestalten. Schnell wurde dies in die Realität umgesetzt und im Jahr 2007 fand in den Sommerferien der erste Vitznauer Ferienpass statt.
Die Gründungsgruppe wollte mit dem Ferienpass den Kindern eine spannende Ferienwoche anbieten, in welcher verschiedene Aktivitäten in den Bereichen Sport, Kultur, Kreativität und Natur angeboten werden.
Ein wichtiger Gedanke ist bis heute geblieben: Jedes Kind in Vitznau soll die Möglichkeit haben, beim Ferienpass dabei zu sein. Sollte es bei einer Familie finanzielle Engpässe geben, dürfen diese Kinder selbstverständlich trotzdem mitmachen. So probieren wir die Kosten möglichst günstig zu halten und die Auslagen mit Spenden- und Sponsorengeldern zu decken.
Inzwischen hat es im Ok-Team Veränderungen gegeben und wir dürfen mit Laura Küttel eine junge Frau im Team begrüssen, die selbst ein begeistertes Ferienpass Kind war.
Ein wichtiger Teil im Ferienpass waren und sind unsere Begleitpersonen. Jahrelang durften wir Senioren*innen als treue Ferienpass Omas und Opas dabeihaben. Ihre Geduld und Freude am Zusammensein mit den Kindern war ein wichtiges Bindeglied in unserer Gemeinde. Die Freude bei den Kindern ist unter dem Jahr immer gross, wenn sie die Begleiter*innen im Dorf sehen.
Besuch auf dem Bauernhof Murimoos
Erstürmen der Festung Vitznau
Ausflug nach Arth Goldau in den Tierpark
Filzen auf dem Schulhausplatz
Minigolfplausch und Verkehrshaus
Golfen in Holzhäusern und Bowling in Meierskappel
Nordisch Walking auf der Rigi, Rollerbladen
Husky`s erleben im Muotathal, Rega Basis Erstfeld
Drahtmobile basteln
Eine Stadt für Kinder - Kindercity Volketswil
Chäse auf der Rigi
Besuch auf dem Reithof Felder
Technorama Winterthur
Badetuch - Bastelplausch
Junge Vitznauer Kunst
Bewegung in einer neuen Sportwelt
Freilichtmuseum Ballenberg
Rigi- Erlebnistag
Karate am Morgen, Fensterdeko am Nachmittag
Besuch beim FCL und bei den Pontoniers Luzern
Wir erkunden den Bürgenstock
Foxtrail in Luzern und Goldwaschen im Entlebuch
Apéro Ponys und Sägemehl
Flughafen Zürich
Feuerwehr und Rettungsdienst der Seegemeinden
Urmiberg Wanderung
Schloss Lenzburg
Bäckermeister und fleissige Bienen
Spiel ohne Grenzen
Filmspass in Vitznau
Wanderung Seebodenalp
Zirkustag in der Zirkusstadt Mugg
Jäger von Vitznau und Auto AG Schwyz
CKW Rathausen und Mc Donald Dierikon
Sensorium Rüttihubelbad
Orientierungslauf in Arth
Rund um die Rigibahn
Klettern und Zumba
Tierpark Dällhölzli
Kreatives aus PET basteln
Höhle Grubisbalm, Insektenhotel bauen
Basteln mit Beton
Wellness- Sport- Relax
Besuch Festung Nase mit Militärbooten
Vitznau sucht die Supertalente
Wanderung zur Rigi – Arche
Besichtigung des Seebaggers in Brunnen
Bundesbriefmuseum und Tellwerkstatt in Gersau
Basteln und Kosmetikprodukte herstellen
Jubiläumsparty 10 Jahre Ferienpass mit Apéro Buffet
Rigiwanderung mit Spielplatzvergnügen
Besuch des Radios Central und Golfen
Husky-Traum im Muotathal
Besichtigung Festung Vitznau
Rugby und Schwingen
Foto Safari und basteln mit Vreni
FCL und Stand up Paddeln in Luzern
Alpkäserei Rigi
Besuch auf dem Reithof
Fischen und Velo flicken
Bastel- und Spielspass
Lamahof Sattel
Feuerwehr und Samariter
Kräutergarten Hotel Edelweiss
Kochen mit Ladina
Crew
Crew
Crew
Crew